Bildhauer Workshop
Es begann alles mit einer Idee. Der Idee, Kunst mehrdimensional ausdrücken zu können. Malerisch, das ist die eine Komponente, die ich seit vielen Jahren vervollkommne. Aber irgendetwas fehlte. Das künstlerische Schaffen von Skulpturen oder Plastiken. Anfangs hier am Ort ausprobiert mit den Materialien Speckstein und Beton und die Erfahrung, dass ich dies mit Begeisterung erlerne und interessante Objekte entstehen ließ. Aber dann der Wunsch nach Verfeinerung, nach Optimierung und der Wunsch, Plastiken zu modellieren mit Ton. Nicht der Töpferkurs, sondern der Workshop bei einer herausragenden Bildhauerin aus Berlin, Valerie Otte. DAS faszinierte mich. Valerie Otte erteilt nur einen einzigen Workshop im Jahr und zwar das “Porträtieren in Ton”. Und diesen 4 Tage lang in Schleswig Holstein im Werkgut von Mikaela Dörfel, einem wunderschönen Künstlerdomizil. Ich scheute nicht die weite Fahrt, denn es zieht mich zeitlebens in den Norden. Von den Erlebnissen dieses Kurses Berichte ich im nächsten Blogeintrag
Es begann alles mit einer Idee. Der Idee, Kunst mehrdimensional ausdrücken zu können. Malerisch, das ist die eine Komponente, die ich seit vielen Jahren vervollkommne. Aber irgendetwas fehlte. Das künstlerische Schaffen von Skulpturen oder Plastiken. Anfangs hier am Ort ausprobiert mit den Materialien Speckstein und Beton und die Erfahrung, dass ich dies mit Begeisterung erlerne und interessante Objekte entstehen ließ. Aber dann der Wunsch nach Verfeinerung, nach Optimierung und der Wunsch, Plastiken zu modellieren mit Ton. Nicht der Töpferkurs, sondern der Workshop bei einer herausragenden Bildhauerin aus Berlin, Valerie Otte. DAS war die richtige Idee.. Valerie Otte erteilt nur einen einzigen Workshop im Jahr und zwar das “Porträtieren in Ton”. Und dies vier Tage lang in Schleswig Holstein im Werkgut von Mikaela Dörfel, einem wunderschönen Künstlerdomizil. Die weite Fahrt, hat sich aus doppelter Hinsicht gelohnt, es zieht mich zeitlebens in den Norden. Von den Erlebnissen und Erfahrungen dieses Kurses berichte ich im nächsten Blogeintrag